Zu allen Zeiten und an allen Orten erlebte die Menschheit das Erwachen des spirituellen Bewusstseins und hegten den Wunsch, dieses Wissen mit ihren Nächsten zu teilen. Diese Boten litten oft unter der Grausamkeit von unwissenden und bösen Menschen.
Um die Menschen zu leiten, war es notwendig ihre physische Unversehrtheit zu sichern, da die Würde des Menschen durch rückständige Traditionen verletzt wurde. Die Boten versuchten den Aufbau einer sozial und moralisch wertvollen Gesellschaft zu unterstützen. Das Überleben und die menschliche Würde mussten gesichert sein, um erleuchtete Gedanken weiterzuvermitteln und Horizonte der spirituellen Evolution zu öffnen. Solange die Lebensbedingungen nicht verbessert wurden, konnte die grundsätzliche Frage vom Sinn der Existenz keinen fruchtbaren Boden finden.
Zu einem Zeitalter, in dem die Menschen sich dem Wert ihres eigenen Lebens und der Natur ihres Wesens nicht bewusst waren, wäre es voreilig gewesen, Wissen über die materielle Dimension hinaus zu verbreiten, da dies nur auf Unverständnis und Zurückweisung gestoßen wäre. Daher beschränkten viele Kundgeber, je nach Dringlichkeit der Lage, den Inhalt ihrer Botschaften auf moralische, soziale und hygienische Richtlinien. Die spirituelle Dimension wurde nur flüchtig berührt.
Diese moralischen und sozialen Regeln waren grundsätzlich nur für einzelne Völker bestimmt. Diese Lehren waren zudem nur zeitlich begrenzt gültig. Leider wurden oft durch Eroberungskriege den unterworfenen Völkern für sie unangepasste Konzepte vermittelt und aufgezwungen. Die dadurch hervorgerufenen Konflikte haben der spirituellen Entwicklung insgesamt geschadet.
Die unvollständigen Botschaften waren oft über die verschiedenen Kontinente verstreut. Eine falsche Interpretation dieser Botschaften konnte ein erhebliches Hindernis auf dem Weg der Entwicklung zur sublimen Seele darstellen.
Die Menschheit hat nun eine wichtige Etappe in der Evolutionsgeschichte beschritten, in der sie eine Weltgesellschaft formt und eine soziale Struktur entwickelt, in der die körperliche Unversehrtheit des Menschen geschützt wird. Demzufolge wird es immer offensichtlicher, wie wesentlich die Integrität des Denkens ist. Der Dringlichkeit des reinen Überlebens ist der des Überlebens der Seele gewichen.
Die geistige Evolution der Menschheit erlaubt es jetzt, weitläufig Wissen zu verbreiten, welches sonst nur den Eingeweihten vorbehalten war. Es ist wichtig, dass jeder Mensch sich seiner Essenz bewusst wird, damit er seinen Lebenssinn findet und erkennt, wer er ist und wohin er geht.
Die menschliche Geschichte erlebt wie nie zuvor das zahlreiche Erscheinen erleuchteter Menschen, die versuchen, eine Botschaft an die Menschheit zu vermitteln, um sie darin zu unterstützen, ihre Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken, auf diese Kostbarkeit, die jedem Menschen innewohnt.
Um den Weg der universellen Spiritualität zu ebnen, haben brillante spirituelle Größen aus allen Teilen dieser Welt sich zum Schreiben dieses Werkes entschlossen. Mehrere Jahrzehnte waren notwendig, damit sich die Autoren zusammenfinden und diese Seiten niederschreiben konnten. Jeder war Träger eines Teiles dieses fundamentalen Wissens.
Diese vereinende Vorgehensweise vermittelt einen vollständigen Überblick und hilft zu unterscheiden, was wirklich essenziell ist.
Viele der Perlen die an der Entstehung dieses Buches mitwirkten, weilen nicht mehr unter uns, doch ihr Glanzkommt mit jedem einzelnen Wort dieses Werkes zum Ausdruck.
Im Allgemeinen hängt die Wertschätzung einer Botschaft meistens von der Persönlichkeit des Autors ab, sodass die Aussagen einer von allen als spirituelle Größe anerkannten Person von der Gesellschaft leichter angenommen werden.
Diese Sicht auf die Spiritualität ist jedoch schädigend, denn der Mensch legt auf diese Weise seine ganze Überlegungs- und Urteilskraft in die Hände des Boten. Dieser weist jedoch diese Entscheidungsmacht von sich und lädt den Menschen ein, die volle Verantwortung für sein Leben zu übernehmen, damit er in wachem und unabhängigem Glauben frei wählen kann.
Der Weg der spirituellen Entwicklung ist vor allem der Weg zur Autonomie, der persönlichen Suche nach seinem wahren Wesen und dessen Verwirklichung. Niemand kann diesen Weg für einen Anderen beschreiten. Denn das reine „Folgen“ beinhaltet die Verneinung des „Seins“.
Die Autoren dieses wundervollen Werkes wollen keine Mitläufer. Sie möchten, dass jeder Einzelne zum Meister wird, fähig andere zu unabhängigen, soliden und starken Meistern auszubilden. Aus diesem Grund werden die Namen der Autoren nicht preisgegeben. Somit offenbart sich die Autorität dieses Buches allein durch seine klaren Aussagen und logischen Denkweisen.
Diese logischen Gedankengänge bringen den Leser zu einer natürlichen, kritischen Vorgehensweise. Sein Handeln geht nicht mehr konform mit den Anweisungen der vorherrschenden Mentalität oder mit den Glaubensdogmen. Es ist vielmehr das Ergebnis einer unabhängigen und freien Wahl, bestimmt durch seine persönliche, bewusste und wache Denkweise.
Der Mensch wird zu seiner eigenen Bezugsgröße und gibt seiner Entscheidungsgewalt nicht mehr an andere ab.
Die spirituelle Autonomie ist die unabdingbare Voraussetzung zur wunderbaren Verwirklichung der sublimen Seele. Der Duft von Freiheit und Authentizität erfüllt den Leser und bringt ihn zu der Reife, sich selbst die Pforten der Zukunft zu öffnen.
Der erste Teil des Buches untersucht die materielle, soziale und spirituelle Entwicklung der Menschheit, sowohl auf individueller wie auf kollektiver Ebene. Das Kapitel „Spirituelles Abenteuer“ beschreibt die Prozesse, die dazu führen, aus eigener Kraft eine sublime Seele zu werden.
Der zweite geht auf den Sinn der Existenz ein. Dies ist die grundlegende Frage, da alles Weitere auf ihr beruht. Sie revolutioniert die Sicht auf die Welt und führt den Menschen zu seiner vollen Entfaltung.
Um den Sinn der Schöpfung besser zu verstehen, muss der Leser sich an die Stelle der Quelle allen Lebens denken. Das Verstehen des Sinns der Schöpfung erlaubt es einem Jeden, den Sinn seines eigenen Lebens zu finden.
Der dritte Teil illustriert die spirituellen Entwicklungen in einer materiellen und ätherischen Dimension. Die spirituelle Öffnung ermöglicht eine faszinierende Vielfalt an Evolutions- und Entwicklungswegen.
Der vierte Teil beinhaltet verschiedene philosophische Konzepte, welche dem Denkenden erlauben, sich für das Subtile zu öffnen. Das Erwachen des Glaubens führt oft zum Verwerfen der Ratio. Dies ist jedoch verhängnisvoll, weil dieser Mensch allen abtrünnigen und obskuren Ideen hilflos gegenüber steht.
Der Glaube ist eine Kraft, die in alle Richtungen zu strahlen vermag und die Ratio richtet diese Kraft auf die Entfaltung der sublimen Seele aus. Vorzugsweise sollte die Vernunft den Zustand des Bewusstseins mittels einer universellen Philosophie integrieren.
Einer der schädlichsten Fehler ist die passive Kritik, beruhend auf Trägheit und Untätigkeit, ohne jemals Vorschläge zu machen. Dieses Werk lädt den Menschen ein, zu jenen zu gehören, die unentwegt ihr Wissen überprüfen, um ihre Kenntnisse zu verfeinern, so dass sie zur Gewissheit werden. Denn das Schlimmste aller Übel ist die Ignoranz. Es gibt einerseits jene, die Ideen verwerfen, ohne sich mit ihnen auch nur im Geringsten auseinanderzusetzen, und auf der anderen Seite solche, die sie annehmen, ohne sich zu bemühen etwas dafür zu tun.Es gibt keinen Unterschied zwischen diesen und denjenigen, die die Ideen dieses Werkes vereinnahmen, ohne sie in ihrer Handlung zu integrieren und so ihr Leben mittels konkreter Praxis zu vervollkommnen.
Die „sublime Seele“ lädt den Leser ein, über die einfache Lektüre hinauszugehen und sich nicht darauf zu beschränken, Zuschauer der Entwicklung der Welt, sondern zum Handelnden zu werden.
Viele alte menschliche Glaubenssysteme räumten traditionell der Hälfte der Menschheit einen unbedeutenden Platz ein. In diesem Werk wird vom menschlichen Wesen gesprochen, um die gesamte Menschheit einzuschließen und jeglichen Zweifel auszuräumen, dass Mann und Frau im spirituellen Kontext absolut gleichwertig sind.*
Die Bedeutung des Siegelbildes auf dem Buchumschlag wird im vierten Teil des Buches „Studie der philosophischen Konzepte“ unter dem Titel „Symmetrie und zyklische Bewegungen des Universums“ erläutert.
Dieses Werk soll immer wieder gelesen werden, um schließlich ein treuer und ständiger Begleiter, gleich einem Freund, zu werden.
* In verschiedenen Sprachen wird für „der Mann“ und „der Mensch“ dasselbe Wort benutzt; doch dieses Werk besteht auf die absolute Gleichheit von Mann und Frau.
|